Kon­takt

Point­stras­se 1
96129 Strul­len­dorf
Deutsch­land

Tel: +49 9543 448 - 0
Fax: +49 9543 448 - 7100
E-​Mail: info@gun­re­ben.de

Jetzt im Raumplaner ansehen

Bangkirai (Yellow-Balau) ist eines der beliebtesten und bekanntesten Hölzer für den Außenbereich. Die technologischen Eigenschaften von Bangkirai überzeugen bei derVerwendung im Außenbereich und speziell für Terrassendielen. Diese Holzart zeichnet sich durch seinen warmen rotbraunen Farbton aus.

Das natürliche Herkunftsgebiet ist Südostasien, von Indien über Indochina bis Indonesien. Die technologischen Eigenschaften von Bangkirai überzeugen bei der Verwendung im Außenbereich und speziell für Terrassendielen. Die natürliche Dauerhaftigkeit nach DIN-EN 350-2 wurde in der Klasse 2 (bis 3) festgelegt, sodass nur eine Einschränkung für den Einsatz im direkten Erdkontakt besteht. Bangkirai kann ohne spezielle Schutzmaßnahmen langfristig eingesetzt werden. Bangkirai weist eine Rohdichte bei einer Holzfeuchtigkeit von 12% bis 15% von 650kg bis 1.160kg, im Mittel 940kg, je Kubikmeter Holz auf, woraus folgt, dass eine durchschnittliche Standarddiele im Querschnitt 25x145mm ein mittleres Gewicht von ca. 3,4kg / lfm aufweist.

Die Brinellhärte wird angegeben mit 26 bis 38 N/mm2 und liegt damit im Bereich der heimischen Weißeiche.

Die Bezeichnung KD beschreibt die Trocknungsart mit der das Holz vom frischen Zustand bis auf 16-18% getrocknet wurde. In diesem Fall ist es eine technische Trocknung in einer Trockenkammer unter kontrollierten Bedingungen. (AD entspricht Lufttrocknung).

Quellen und Schwinden
Die Bangkirai-Hölzer weisen ein mittleres bis hohes Quell- und Schwindverhalten auf und die Geschwindigkeit, mit der Feuchte aufgenommen und abgegeben wird, ist gering. Die durch das Quellen und Schwinden hervorgerufenen Dimensionsänderungen müssen bei der Verlegung als Terrassendiele berücksichtigt werden. Eine Fuge von 4mm bei der Verlegung (bei einer Holzfeuchtigkeit von 16-18%) darf nicht unterschritten werden.

Bearbeitbarkeit
Zum Bearbeiten des Holzes werden Hartmetall bestückte Werkzeuge benötigt. Bangkirai lässt sich im Allgemeinen jedoch gut bearbeiten, lediglich der Wechseldrehwuchs kann die Schnittflächenqualität beeinträchtigen (raue Oberfläche).

Bohrungen für die Befestigungen müssen grundsätzlich vorgenommen werden um ein Abdrehen der Befestigungsschrauben zu verhindern und auch um mögliche Risse im Holz zu vermeiden.

Inhaltsstoffe
Wie die meisten Holzarten besitzt auch Bangkirai eine größere Menge unterschiedlicher Inhaltsstoffe. Einige sind wasserlöslich und können durch Regen oder Oberflächenwasser ausgewaschen werden. Dies führt zu Verschmutzungen an angrenzenden Bauteilen und sollte unverzüglich entfernt werden. Gerbstoffe können zudem in Verbindung mit Eisenmetallen zu graublauen Verfärbungen des Holzes führen. Daher müssen die Verbindungsmittel (Schrauben) aus Edelstahl (mind. A2) gefertigt sein. Aber auch andere Kontaminationsmöglichkeiten (z.B. Metallarbeiten) müssen vermieden werden, da schon kleine Partikel zu einer Eisen-Gerbstoff-Reaktion führen können.

mehr

Alle Abbildungen veranschaulichen nur einen zufälligen Ausschnitt der Ware.
Sie bieten keinen Rechtsanspruch darauf, dass die gelieferte Ware exakt den Abbildungen entspricht.

Bangkirai Prime KD gerillt/genutet
Terrassendiele 25 x 145mm Fixlängen

11,85 € / m

Lieferzeit: 1 - 3 Wochen Versand: ab 2.000,00 € gratis

Jetzt im Raumplaner ansehen

Bangkirai (Yellow-Balau) ist eines der beliebtesten und bekanntesten Hölzer für den Außenbereich. Die technologischen Eigenschaften von Bangkirai überzeugen bei derVerwendung im Außenbereich und speziell für Terrassendielen. Diese Holzart zeichnet sich durch seinen warmen rotbraunen Farbton aus.

Das natürliche Herkunftsgebiet ist Südostasien, von Indien über Indochina bis Indonesien. Die technologischen Eigenschaften von Bangkirai überzeugen bei der Verwendung im Außenbereich und speziell für Terrassendielen. Die natürliche Dauerhaftigkeit nach DIN-EN 350-2 wurde in der Klasse 2 (bis 3) festgelegt, sodass nur eine Einschränkung für den Einsatz im direkten Erdkontakt besteht. Bangkirai kann ohne spezielle Schutzmaßnahmen langfristig eingesetzt werden. Bangkirai weist eine Rohdichte bei einer Holzfeuchtigkeit von 12% bis 15% von 650kg bis 1.160kg, im Mittel 940kg, je Kubikmeter Holz auf, woraus folgt, dass eine durchschnittliche Standarddiele im Querschnitt 25x145mm ein mittleres Gewicht von ca. 3,4kg / lfm aufweist.

Die Brinellhärte wird angegeben mit 26 bis 38 N/mm2 und liegt damit im Bereich der heimischen Weißeiche.

Die Bezeichnung KD beschreibt die Trocknungsart mit der das Holz vom frischen Zustand bis auf 16-18% getrocknet wurde. In diesem Fall ist es eine technische Trocknung in einer Trockenkammer unter kontrollierten Bedingungen. (AD entspricht Lufttrocknung).

Quellen und Schwinden
Die Bangkirai-Hölzer weisen ein mittleres bis hohes Quell- und Schwindverhalten auf und die Geschwindigkeit, mit der Feuchte aufgenommen und abgegeben wird, ist gering. Die durch das Quellen und Schwinden hervorgerufenen Dimensionsänderungen müssen bei der Verlegung als Terrassendiele berücksichtigt werden. Eine Fuge von 4mm bei der Verlegung (bei einer Holzfeuchtigkeit von 16-18%) darf nicht unterschritten werden.

Bearbeitbarkeit
Zum Bearbeiten des Holzes werden Hartmetall bestückte Werkzeuge benötigt. Bangkirai lässt sich im Allgemeinen jedoch gut bearbeiten, lediglich der Wechseldrehwuchs kann die Schnittflächenqualität beeinträchtigen (raue Oberfläche).

Bohrungen für die Befestigungen müssen grundsätzlich vorgenommen werden um ein Abdrehen der Befestigungsschrauben zu verhindern und auch um mögliche Risse im Holz zu vermeiden.

Inhaltsstoffe
Wie die meisten Holzarten besitzt auch Bangkirai eine größere Menge unterschiedlicher Inhaltsstoffe. Einige sind wasserlöslich und können durch Regen oder Oberflächenwasser ausgewaschen werden. Dies führt zu Verschmutzungen an angrenzenden Bauteilen und sollte unverzüglich entfernt werden. Gerbstoffe können zudem in Verbindung mit Eisenmetallen zu graublauen Verfärbungen des Holzes führen. Daher müssen die Verbindungsmittel (Schrauben) aus Edelstahl (mind. A2) gefertigt sein. Aber auch andere Kontaminationsmöglichkeiten (z.B. Metallarbeiten) müssen vermieden werden, da schon kleine Partikel zu einer Eisen-Gerbstoff-Reaktion führen können.

Alle Abbildungen veranschaulichen nur einen zufälligen Ausschnitt der Ware.
Sie bieten keinen Rechtsanspruch darauf, dass die gelieferte Ware exakt den Abbildungen entspricht.

Länge

  • -
    +
  • -
    +
  • -
    +

Stück

Gesamtlänge

Bruttopreis

inkl. 19% MwSt.

0,00m

0,00

0,00

In­for­ma­tio­nen

Lorem ipsum dolor sit amet, con­sete­tur sa­dipscing elitr, sed diam no­nu­my eir­mod tem­por in­vid­unt ut la­bo­re et do­lo­re magna ali­quyam erat, sed diam vo­lup­tua. At vero eos et ac­cu­sam et justo duo do­lo­res et ea rebum. Stet clita kasd gu­ber­gren­sed diam vo­lup­tua. At vero eos et ac­cu­sam et justo duo do­lo­res et ea rebum. Stet clita kasd gu­ber­gren, no sea ta­ki­ma­ta sanc­tus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Down­loads

Die­sem Pro­dukt sind zu­sätz­li­che Down­loads zu­ge­ord­net:

Mus­ter an­for­dern

Die­ses Pro­dukt kön­nen Sie als Mus­ter An­for­dern. Wir freu­en uns auf Ihren Kon­takt.

Hand­mus­ter sind kos­ten­frei.
Für Porto und Ver­pa­ckung wer­den pau­schal 12,97 € be­rech­net.

Pro­dukt­de­tails

Holz­art:
Bang­ki­rai
Die­len­ab­mes­sung:
25 x 145 mm
Pro­fil:
ge­rillt/ge­nu­tet
Sor­tie­rung:
Prime gemäß Sor­tie­rungs­be­schrei­bung
Her­kunft:
In­do­ne­si­en aus le­ga­ler Forst­wirt­schaft (EUTR)
Ober­flä­che:
Kom­bi­pro­fil
Dau­er­haf­tig­keits­klas­se:
II - dau­er­haft nach DIN 350-2
Holz­feuch­te:
ca. 16 - 18 %
Stär­ke:
25 mm
Brei­te:
145 mm
Emp­feh­lung Öl:
Gun­re­ben Ter­ras­sen­öl Bang­ki­rai - Gara­pa - Cu­ma­ru
Un­ter­kon­struk­ti­on:
An­gelim Pedra oder Alu­mi­ni­um
Länge:
245 - 488 cm
Bar­fuß­taug­lich:
Nein